Der Klebeeffekt - HELMI GÖTTLER

Der Klebeeffekt

Viele Zeitarbeitnehmer sehen ihre Beschäftigung als Sprungbrett für ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis. Wer seine Chancen nutzt, kann auf den Klebeeffekt hoffen, d. h. darauf setzen , vom Kundenunternehmen als fest angestellter Mitarbeiter übernommen zu werden.

Ergebisse einer aktuellen Umfrage zeigen, dass runde 37 % der Arbeitnehmer, die das Zeitarbeitsunternehmen im dritten Quartel 2014 verließen, während ihres Einsatzes oder danach im Kundenunternehmen „kleben blieben“.

Von diesen 37 % wären mehr als drei Viertel ohne der Beschäftigung auf Zeit nicht bei dem Arbeitgeber untergekommen. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Überlichweise zeigt sich das Potenzial eines Arbeitnehmers erst nach einer gewissen Beschäftigungsdauer. Vor allem unausgebildete oder gering qualifizierte Bewerber oder Wiedereinsteiger können so Unternehmen von sich überzeugen. Diese Bewerber hätten bei einer direkten Stellenausschreibung kaum Chancen gehabt.

Wir freuen uns über diese Entwicklung.

0 Kommentare

Hinterlasse Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*

Ihre Bewerbung an Helmi Göttler GmbH

 

×